- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Hilfspolizist (m/w/d)
Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Mitarbeiter (m/w/d) als Verkehrsüberwacher / Hilfspolizist
für den Fachdienst Bürgerservices und Ordnung
zunächst befristet für 2 Jahre ein.
Aufgaben:
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Kontrolle von Ge- und Verboten einschl. der Ahndung und Beseitigung von Verstößen, Erhebung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsanzeigen
- Erteilung mündlicher und schrifticher Verwarnungen mit Verwarnungsgeld
- Ermittlungstätigkeiten
- Vollzug des Ortsrechts, HSOG, StVO, StVOZ, Hess. StraßenG, etc.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Erfahrungen im kommunalen Vollzugs- oder Polizeidienst oder sonstige Tätigkeiten und Kenntnisse im Bereich des kommunalen Ordnungsrechts sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kritikfähigkeiten sowie eine hohe soziale Kompetenz, ein sicheres Auftreten und Souveränität in Konfliktsituationen
- Der Einsatz erfolgt u.a. im Rahmen eines Dienstplanes, zeitliche Flexibilität (auch in den Abendstunden und am Wochenende) wird deshalb vorausgesetzt. Dienstkleidung ist zu tragen.
- Interesse an der Teilnahme von Seminaren zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Das bieten wir Ihnen:
- eine befristet zu besetzende Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/wöchentlich mit tarifgerechter Bezahlung nach den Vorgaben des TVöD
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Wissenswert
- Bewerbungsfrist: 20.02.2022
- Teilzeitstelle (19,5h), befristet
- Vertragsdauer: 24 Monate
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte ohne Mappen oder Hüllen, richten Sie bitte an:
Oder gern auch per E-Mail an:
Der Magistrat der Stadt Rotenburg a. d. Fulda fördert die Beschäftigung von Frauen, die hier ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.