- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Leitung Bauhof (m/w/d)
Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) des städtischen Bauhofs
ein.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Verantwortliche Führung des Bereiches "Bauhof" mit ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vorausschauender, zweckmäßiger und wirtschaftlicher Personal-, Fahrzeug- und Geräteplanung und -Bewirtschaftung (Arbeitsplanung, Arbeitsvor- und Nachbereitung)
- Planung und Überwachung der Bauhofaufgaben
- Auftragsverwaltung sowie Durchführung eingehender Aufträge einschl. Qualitätsprüfung
- Mitwirkung bei der Koordinierung und Überwachung von Einsätzen durch Dienstleister und Fremdfirmen einschl. Abnahme
- Unterhalt von Straßen und Wegen, Grünanlagen, Gebäuden und Liegenschaften der Stadt, Veranstaltungsdienste
- Sicherstellung des Arbeits- und Unfallschutzes der Beschäftigten
- Umsetzung von Verkehrssicherungspflichten
- Budgetplanung und Beschaffung im Bereich Bauhof (Anmeldung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln, Kalkulationen, Abrechnung von Leistungen des Bauhofes)
- Organisation und Mitarbeit im Winterdienst
- Organisation erforderlicher Weiterbildungsmaßnahmen und Führen von Mitarbeitergesprächen
- Änderungen im Aufgabenprofil bleiben vorbehalten
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften bzw. vergleichbarer technischer Studienabschluss oder technischer Betriebswirt, alternativ erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem handwerklichen Beruf mit praktischer Erfahrung, vorzugsweise als Bauhofleitung oder Kenntnisse im Bereich Tiefbau
- Ausgeprägte Führungseigenschaften für die Leitung des Aufgabengebietes und die kooperative Personalführung der zugeordneten Beschäftigten
- Ausgeprägte wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise zur effizienten Aufgabenerfüllung sowie Fähigkeit zur kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Verbindliches und sicheres Auftreten mit einer ausgeprägten Bürger- und Servicefreundlichkeit
- Organisationstaltent mit eigenverantwortlicher, strukturierter, ergebnisorientierter und gewissenhafter Arbeitsweise
- Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen, Durchsetzungvermögen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abendterminen bei Veranstaltungen
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen und gängigen Bürokommunikationsmitteln
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und an Wochenenden einschl. Bereitschaftsdienste
- Bereitschaft zur stetigen Fortbildung
- Fahrerlaubnis B, C1E oder CE (Ortskenntnisse wünschenswert)
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Stunden
- Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben nach der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung
- Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung ("kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld")
- Sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersversorgung bei der ZVK (Betriebsrente)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- E-Bike-Leasing
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Wissenswert
- Bewerbungsfrist: 30.06.2023
- Art der Stelle: Vollzeit
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Oder gerne auch per E-Mail an:
Der Magistrat der Stadt Rotenburg a. d. Fulda fördert die Beschäftigung von Frauen, die hier ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.