- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Sachbearbeiter (m/w/d) - Bürgerservice
Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda stellt zum nächstmöglichsten Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Einwohnermeldeamt
im Fachdienst Bürgerservice und Ordnung zunächst befristet für 2 Jahre ein.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Ausweis- und Meldeangelegenheiten
- Führen des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
- Ausstellung von Bescheinigungen und Beglaubigungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen
- Bearbeitung von Fundangelegenheiten und Fischereischeinen
- Bearbeitung von elektronischen Mitteilungen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen
- Statistische Meldungen
- Postbearbeitung
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Gute Kenntnisse im MS-Office
- Kenntnisse in dem Fachverfahren eMeld wären wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität
- Selbständigkeit, Bürgerorientierung und strukturierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
- eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit 39,0 Stunden/wöchentlich mit tarifgerechter Bezahlung nach den Vorgaben des TVöD - Teilzeit ist auch möglich
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Wissenswert
- Bewerbungsfrist: 12. August 2022
- Art der Stelle/n: Vollzeit, ggf. Teilzeit, befristet
- Vertragsdauer: 24 Monate
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte ohne Mappen oder Hüllen, richten Sie bitte an:
Oder gern auch per E-Mail an:
Der Magistrat der Stadt Rotenburg a. d. Fulda fördert die Beschäftigung von Frauen, die hier ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.