• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Logo Rotenburg an der FuldaLogo Rotenburg an der Fulda
  • Rathaus & Politik
  • Leben & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
Quicklinks
  • Rathaus & Politik
    • Verwaltung
      • Verwaltungsstruktur
      • Ansprechpartner
      • Stadtkasse
    • Veröffentlichungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Stellenausschreibungen
      • Beteiligungsberichte
    • Digitales Rathaus
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • FAQ - Einwohnerservice
      • Standesamt
      • Sterbefall
      • Mängelmelder
      • Grundsteuerreform
    • Politik
      • Sitzungskalender
      • Magistrat & Stadtverordnete
      • Ortsbeiräte & Ortsvorstehende
    • Stadtrecht & Wahlen
      • Satzungen
      • Haushalt
      • Wahlen
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Gesellschaften
      • Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
        • Wirtschaftsförderung
        • Veranstaltungstechnik
        • Veranstaltungsplanung & -sicherheit
        • Dienstleister für Verwaltung und Politik
        • Tourismusinfrastruktur
      • Stadtwerke
      • Müllabhol-Zweckverband
      • Arbeitsgemeinschaft Land- und Wasserwirtschaft
  • Leben & Wohnen
    • Rotenburg für...
      • Neubürger
      • Kinder & Jugendliche
      • Familien
      • Seniorinnen & Senioren
      • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Stadtportrait
      • Stadtteile
      • Stadtarchiv
      • Stadtgeschichte
        • Mittelalterliche Stadtbefestigung
        • Ruine Burg Rodenberg
        • Jüdische Spuren
        • Hochschule hinter Stacheldraht
      • Stadtwappen
      • Partnerschaften
        • Argentan - Frankreich
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Familie & Soziales
      • Familienzentrum
        • Beratungsangebote & Selbsthilfe
        • Schwangerschaft & Geburt
        • Kinder 0 - 3 Jahre
        • Kinder 3 - 6 Jahre
        • Kinder 6 - 10 Jahre
        • Kinder & Jugendliche ab 10 Jahre
        • Alleinerziehende
        • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Seniorinnen & Senioren
        • Migration & Sprache
        • Gesundheit & Prävention
        • Erwachsene
      • Kommunale Kinder- und Jugendarbeit
      • Kinderbetreuung
        • Kita Rotenburg "Schatzkiste"
        • Kita Lispenhausen "Abenteuerland"
        • Kita Braach "Pfiffikus"
        • Kita & Krippe St. Georg
        • Kita "Kleine Strandpiraten"
        • Kita AWO "Villa Sonnenschein"
      • Sport-Coach
      • Interkulturelle Woche
    • Bildung & Gesundheit
      • Schulen
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Heinrich-Auel-Schule
        • Jakob-Grimm-Schule
      • Aus- & Weiterbildung
        • BKK Akademie
        • Pflegeberufeschule
        • Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz
        • Volkshochschule
    • Ökologie & Umwelt
      • Abfall- / Altkleiderentsorgung
      • Förderprogramme
    • Verkehr & Mobilität
      • AnrufSammelTaxi
      • Elektromobilität
      • Parkplätze
      • Straßenmanagement
      • ÖPNV
    • Bauen & Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bauplätze
      • Errichtung Garage & Carport
      • Sanierungsgebiet
      • Glasfaserausbau
      • PV-Freiflächenanlagen
    • Stadtentwicklung
      • Stadtumbau
      • Verkehrsplanung
      • Innenstadtentwicklung
      • Förderungen
      • Dorferneuerung
  • Freizeit & Tourismus
    • Freizeit & Tourismus
    • Sport & Engagement
      • Sportstätten
      • Vereine & Verbände
      • Kirchen & Religionen
      • Sport-Coach
    • Feiern in Rotenburg
      • Bürgersaal & Gemeinschaftshäuser
      • Grillplätze
      • Veranstaltungen
    • Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
  • Rathaus & Politik
    • Verwaltung
      • Verwaltungsstruktur
      • Ansprechpartner
      • Stadtkasse
    • Veröffentlichungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Stellenausschreibungen
      • Beteiligungsberichte
    • Digitales Rathaus
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • FAQ - Einwohnerservice
      • Standesamt
      • Sterbefall
      • Mängelmelder
      • Grundsteuerreform
    • Politik
      • Sitzungskalender
      • Magistrat & Stadtverordnete
      • Ortsbeiräte & Ortsvorstehende
    • Stadtrecht & Wahlen
      • Satzungen
      • Haushalt
      • Wahlen
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Gesellschaften
      • Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
        • Wirtschaftsförderung
        • Veranstaltungstechnik
        • Veranstaltungsplanung & -sicherheit
        • Dienstleister für Verwaltung und Politik
        • Tourismusinfrastruktur
      • Stadtwerke
      • Müllabhol-Zweckverband
      • Arbeitsgemeinschaft Land- und Wasserwirtschaft
  • Leben & Wohnen
    • Rotenburg für...
      • Neubürger
      • Kinder & Jugendliche
      • Familien
      • Seniorinnen & Senioren
      • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Stadtportrait
      • Stadtteile
      • Stadtarchiv
      • Stadtgeschichte
        • Mittelalterliche Stadtbefestigung
        • Ruine Burg Rodenberg
        • Jüdische Spuren
        • Hochschule hinter Stacheldraht
      • Stadtwappen
      • Partnerschaften
        • Argentan - Frankreich
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Familie & Soziales
      • Familienzentrum
        • Beratungsangebote & Selbsthilfe
        • Schwangerschaft & Geburt
        • Kinder 0 - 3 Jahre
        • Kinder 3 - 6 Jahre
        • Kinder 6 - 10 Jahre
        • Kinder & Jugendliche ab 10 Jahre
        • Alleinerziehende
        • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Seniorinnen & Senioren
        • Migration & Sprache
        • Gesundheit & Prävention
        • Erwachsene
      • Kommunale Kinder- und Jugendarbeit
      • Kinderbetreuung
        • Kita Rotenburg "Schatzkiste"
        • Kita Lispenhausen "Abenteuerland"
        • Kita Braach "Pfiffikus"
        • Kita & Krippe St. Georg
        • Kita "Kleine Strandpiraten"
        • Kita AWO "Villa Sonnenschein"
      • Sport-Coach
      • Interkulturelle Woche
    • Bildung & Gesundheit
      • Schulen
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Heinrich-Auel-Schule
        • Jakob-Grimm-Schule
      • Aus- & Weiterbildung
        • BKK Akademie
        • Pflegeberufeschule
        • Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz
        • Volkshochschule
    • Ökologie & Umwelt
      • Abfall- / Altkleiderentsorgung
      • Förderprogramme
    • Verkehr & Mobilität
      • AnrufSammelTaxi
      • Elektromobilität
      • Parkplätze
      • Straßenmanagement
      • ÖPNV
    • Bauen & Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bauplätze
      • Errichtung Garage & Carport
      • Sanierungsgebiet
      • Glasfaserausbau
      • PV-Freiflächenanlagen
    • Stadtentwicklung
      • Stadtumbau
      • Verkehrsplanung
      • Innenstadtentwicklung
      • Förderungen
      • Dorferneuerung
  • Freizeit & Tourismus
    • Freizeit & Tourismus
    • Sport & Engagement
      • Sportstätten
      • Vereine & Verbände
      • Kirchen & Religionen
      • Sport-Coach
    • Feiern in Rotenburg
      • Bürgersaal & Gemeinschaftshäuser
      • Grillplätze
      • Veranstaltungen
    • Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
  1. Sie sind hier:
  2. Rathaus & Politik
  3. Bürgerservice
  4. Was erledige ich wo?
  5. Lebenspartnerschaft - Aufhebung

Lebenspartnerschaft - Aufhebung

  • Leistungsbeschreibung

    Eine Lebenspartnerschaft kann vom Gericht unter bestimmten Voraussetzungen aufgehoben werden.

    Für die Antragstellung beim zuständigen Amtsgericht – Familiengericht – wenden Sie sich bitte an eine Rechtsanwältin bzw. an einen Rechtsanwalt. Ihre Lebenspartnerin oder Ihr Lebenspartner benötigt keine rechtsanwaltliche Vertretung, wenn sie oder er der Aufhebung zustimmt und selbst keine Anträge stellen will.

    Im gerichtlichen Verfahren wird geprüft, ob einer der Aufhebungsgründe vorliegt.

  • Rechtsgrundlage

    • § 269 Abs. 1 Nr. 6 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) für Lebenspartnerschaftssachen
    • § 15 Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG)
    • § 270 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) für Lebenspartnerschaftssachen
    • § 111 Nr. 8 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) für Familienstreitsachen
    • § 122 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) zur örtlichen Zuständigkeit
    • § 58 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

Zuständige Abteilungen

  • Abt. 4 - Bürgerdienste & Digitalisierung

Zuständige Mitarbeitende

  • Frau Monika Döttger
  • Frau Birgit Utermöhlen

Kontakt

Magistrat der Stadt Rotenburg a. d. Fulda

Marktplatz 14-15

36199 Rotenburg a. d. Fulda

+49 6623 933-0

+49 6623 933-99

magistrat@rotenburg.de

Öffnungszeiten

Bürgerservicebüro | Nur mit Termin

  • Hier klicken für aktuelle Öffnungszeiten.
  • Hier klicken zur Terminvergabe.

Standesamt

  • Hier klicken für aktuelle Öffnungszeiten.

Rathaus

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet nächsten Montag um 09:00 Uhr

Montag09:00-16:30Uhr Von 09:00 bis 16:30 Uhr

Dienstag09:00-16:30Uhr Von 09:00 bis 16:30 Uhr

Mittwoch09:00-16:30Uhr Von 09:00 bis 16:30 Uhr

Donnerstag09:00-18:00Uhr Von 09:00 bis 18:00 Uhr

Freitag07:00-12:00Uhr Von 07:00 bis 12:00 Uhr


An Feiertagen ist die Verwaltung geschlossen.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • RIS für Mandatsträger
  • LEICHTE SPRACHE
  • Barriere melden
Stadtwappen Rotenburg a. d. Fulda