- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Familienzentrum
Abgeschlossen
Aus dem ehemaligen Finanzamt wird ein Ort für Kinder, Familien und Begegnung
Auch mit Mitteln aus dem Stadtumbauprogramm wurde in der Rotenburger Innenstadt ein zukunftsweisendes Projekt erfolgreich umgesetzt: Das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Finanzamts in der Weidenberggasse wurde saniert, modernisiert und zu einer Kindertagesstätte mit angeschlossenem Familienzentrum umgebaut.
Das Vorhaben befand sich im Stadtumbaugebiet „Stadtzentrum Altstadt–Neustadt–Fuldaufer“ und trug wesentlich zur Aufwertung des Quartiers bei. Mit der Reaktivierung dieses zentral gelegenen Leerstands wurde nicht nur städtebaulich ein Impuls gesetzt, sondern auch ein sozialer Mittelpunkt für die Stadtgesellschaft geschaffen.
Neue Kita für bis zu 125 Kinder
Im sanierten Altbau sowie in einem ergänzenden Anbau entstanden moderne und kindgerechte Räume für eine Kindertagesstätte mit einer Betreuungskapazität von bis zu 125 Kindern. Die neue Einrichtung schloss eine wichtige Versorgungslücke in der Kinderbetreuung – zentral gelegen, gut erreichbar und mit zeitgemäßem Raumkonzept.
Familienzentrum als Ort der Begegnung
Das neue Familienzentrum wurde im selben Gebäude untergebracht und verknüpfte die Angebote der Kindertagesstätte mit vielfältigen Leistungen zur Familienbildung, -beratung und -unterstützung. Es entstanden u. a.:
- Räume für Krabbelgruppen, Elterntreffs und Familienkurse
- Gruppenräume für generationenübergreifende Aktivitäten
- Beratungsbüros zu Themen wie Erziehung, Bildung und Gesundheit
So wurde ein lebendiger Ort der Begegnung geschaffen, der Familien stärkte, Teilhabe ermöglichte und das soziale Miteinander im Stadtzentrum förderte.
Gefördert durch Stadtumbau- und Bundesmittel
Der Erwerb des Grundstücks wurde durch Mittel aus dem Stadtumbauprogramm finanziert. Der Umbau selbst wurde zusätzlich aus dem Förderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ unterstützt.
Mit der erfolgreichen Umnutzung des alten Finanzamts wurde nicht nur ein Stück Rotenburger Geschichte erhalten – es entstand zugleich ein Ort, der Zukunft gestaltet: für Kinder, Eltern und die gesamte Stadtgemeinschaft.