- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Umgestaltung Fuldaufer
Stand: Sommer 2025
Zwischen den Brücken
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ wird das Fuldaufer in Rotenburg an der Fulda umfassend neugestaltet. Ziel ist es, den Fluss stärker in das Stadtbild einzubinden, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und den öffentlichen Raum klimagerecht weiterzuentwickeln.
✅ Südufer – Altstadtseite
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde das Südufer im Juni 2025 feierlich eröffnet.
Die Umgestaltung umfasst:
- eine großzügige Sitzstufenanlage direkt an der Fulda
- einen künstlichen Bachlauf
- barrierefreie Wegeführungen und neue Grünflächen
- drehbare Sitzbänke und moderne Aufenthaltsbereiche
Die neue Uferzone lädt zum Verweilen, Spielen und Begegnen ein und bietet gleichzeitig klimaaktive Funktionen durch Entsiegelung und Begrünung.
🔜 Nordufer – Neustadtseite
Im nächsten Schritt wird ab Winter 2025/26 die Nordseite der Fulda umgestaltet. Geplant sind:
- eine barrierefreie Großfreitreppe zur Fulda
- neue Spiel- und Erholungsflächen
- ein multifunktionaler Platz unter der Brücke
- zusätzliche Begrünung und Sitzgelegenheiten
Neben dem Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ erhielt Rotenburg an der Fulda zusätzlich einen Förderzuschlag aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ für das Nordufer. Dieses Programm unterstützt Städte dabei, ihre öffentlichen Räume klimaresilient und nachhaltig zu gestalten.