blick-auf-stiftskirche-2x.jpg

Besser zur Schule

Abgeschlossen

Beratungs- und Qualifizierungsprogramm Besser zur Schule

Im Rahmen des Programms „Besser zur Schule“ erarbeiteten Schulen, Schulträger und Kommunen in Hessen gemeinsam mit Unterstützung der ivm (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain) konkrete Maßnahmen und Projekte für sichere, nachhaltige und umweltfreundliche Schulwege.

Für das Programm hatten sich die Albert-Schweitzer-Schule, die Heinrich-Auel-Schule und die Jakob-Grimm-Schule aus Rotenburg angemeldet. Sie erhielten im Laufe des Projekts – im Fall der Jakob-Grimm-Schule über einen Zeitraum von etwa neun Monaten – umfangreiche Beratungsleistungen in Form von Workshops und Schulrundgängen. Die fachliche Begleitung übernahm das Verkehrsplanungsbüro LK Argus aus Kassel. Ziel war es, konkrete Handlungsbedarfe zu identifizieren und Empfehlungen sowie Maßnahmenvorschläge für Stadt, Landkreis und Schulen zu erarbeiten.

Als lokaler Projektpartner war die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda (MER) in den Prozess eingebunden. Sie begleitete die Umsetzung vor Ort, koordinierte zwischen den Beteiligten und unterstützte bei der Einbindung städtischer Strukturen und Akteure.

Parallel dazu nahm der Landkreis Hersfeld-Rotenburg am Programm zur Erstellung von Schülerradrouten teil. Unter planerischer Begleitung des Verkehrsplanungsbüros VAR+ aus Darmstadt fanden hierzu mehrere Abstimmungstermine statt, um geeignete Radrouten zu den weiterführenden Schulen im Kreisgebiet zu definieren.