- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Online-Dienste_BundID
BundID – Ein Zugang für viele Online-Dienste
Was ist die BundID?
Die BundID ist ein zentrales und digitales Nutzerkonto für Bürgerinnen und Bürger, um sich sicher und einfach bei digitalen Verwaltungsleistungen anzumelden. Sie wird vom Bund bereitgestellt und ermöglicht Ihnen den Zugang zu zahlreichen Online-Diensten von Behörden, egal ob vom Bund, Land oder Ihrer Stadt oder Gemeinde – mit nur einem einzigen Login.
Wofür brauche ich die BundID?
Mit der BundID können Sie zum Beispiel:
- Anträge online stellen (z. B. für Elterngeld, Wohngeld, Führerschein)
- Bescheide und Nachrichten von Behörden digital empfangen
- Ihre persönlichen Daten sicher verwalten
- Zeit und Wege sparen, da Sie viele Behördengänge bequem von zu Hause erledigen können
Immer mehr Behörden in Deutschland bieten ihre Leistungen online an – und viele davon nutzen die BundID als Zugang.
Wie registriere ich mich?
Um ein BundID-Konto zu erstellen, müssen Sie zunächst die Website der BundID https://id.bund.de/de aufrufen. Dort gelangen Sie über die Startseite zur Konto-Erstellung. Es gibt vier Möglichkeiten zur Konto-Erstellung:
- Benutzername & Passwort
- Online-Ausweis
- ELSTER-Zertifikat
- Europäische ID
Die Möglichkeiten bilden unterschiedliche Vertrauensniveaus ab, die je nach Art des Antrags erforderlich sein können.
Wählen Sie eine Option aus (empfohlen wird der Online-Ausweis) und folgen Sie den Schritten zur Identifizierung, Ergänzung Ihrer persönlichen Daten und Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Vergeben Sie als Letztes Ihre Kontodaten. Danach ist Ihr BundID-Konto erstellt und Sie sind automatisch angemeldet.
Die Zugangsart „Benutzername & Passwort“ wird zusätzlich immer mit angelegt – unabhängig davon, welche Zugangsoption Sie gewählt haben.
Sie können Ihre BundID nun zur Anmeldung in vielen Online-Anträgen nutzen.Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen Wie sicher ist die BundID?
Die BundID ist ein Angebot des Bundes und erfüllt hohe Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit. Ihre Daten sind geschützt und werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben. Sie können selbst entscheiden, welche Informationen Sie an welche Behörde übermitteln möchten.
Vorteile der BundID auf einen Blick
- Ein Konto für viele Behörden
- Sicher und kostenlos
- Spart Zeit und Papier
- Vermeidung von Tippfehlern
- Auch mit Handy oder Tablet nutzbar
- Datenschutz nach deutschem Recht
Wo bekomme ich Hilfe?
Bei Fragen zur Registrierung oder Nutzung der BundID hilft Ihnen die offizielle Hilfe-Seite weiter: https://id.bund.de/de/faq
Tipp: Wenn Sie bereits ein Servicekonto Ihres Bundeslandes besitzen, können Sie dieses häufig mit der BundID verbinden.
Online-Ausweis und AusweisApp
Früher war für viele Anträge eine Unterschrift nötig. Wenn Sie diese Anträge nun online stellen möchten, müssen Sie digital Ihre Identität nachweisen. Die bequemste Lösung hierfür ist der neue Personalausweis in Verbindung mit der AusweisApp. So geht's:
1. Online-Ausweisfunktion aktivieren
Bei neueren Personalausweisen wird die Online-Ausweisfunktion automatisch freigeschaltet. Bei älteren Ausweisen kann es nötig sein, die Funktion im Bürgerbüro freischalten zu lassen. Wenn Sie Ihren PIN verloren haben, können Sie diesen im Bürgerbüro zurücksetzen lassen.2. AusweisApp auf das Smartphone laden
Sie benötigen zur Nutzung ein NFC-fähiges Smartphone. Aktivieren Sie die NFC-Funktion. Laden Sie die AusweisApp aus einem Appstore herunter.3. AusweisApp einrichten
Wählen Sie im Menü „Meine (Transport-) PIN“ ändern und gehen Sie zu dem Punkt „5-stellige Transport-PIN“.
Halten Sie Ihren Ausweis an die Rückseite Ihres Smartphones, um den Chip einzulesen. Geben Sie ihre Transport-PIN ein und wählen Sie Ihre gewünschte sechsstellige PIN. Ihre selbstgewählte PIN können Sie jederzeit ändern.
Sie können Ihren Online-Ausweis nun nutzen, um sich einmalig für Online-Anträge mit hohem Vertrauensniveau zu authentifizieren.Infos für Android-Geräte
Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen Infos für iOS-Geräte
Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen
Ihre Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
