- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Pressemitteilung
Heimat- und Strandfest 2025 begeistert zehntausende Besucher
Rotenburg a. d. Fulda, 09.07.2025
Mit rund 35.000 Besucherinnen und Besuchern an insgesamt sechs Veranstaltungstagen und circa 12.000 Besuchern gleichzeitig zu Spitzenzeiten war das diesjährige Heimat- und Strandfest in Rotenburg wieder ein voller Erfolg. Vom 2. bis 7. Juli verwandelte sich die gesamte Innenstadt erneut in eine lebendige Festmeile mit kulturellen Höhepunkten, musikalischen Darbietungen und einem stimmungsvollen Miteinander für Jung und Alt.
Besonders erfreut zeigte sich Bürgermeister Marcus Weber über die hohe Akzeptanz des umfangreichen Sicherheitskonzepts. „Es ist schön zu sehen, wie gut unsere Maßnahmen von der Bevölkerung angenommen wurden. Dank der hohen Kooperationsbereitschaft und des Verständnisses konnten wir ein weitestgehend normales Strandfest feiern – sicher und unbeschwert.“
Ein weiteres Highlight war das große Schlossparkfestival am Samstagabend, bei dem rund 12.000 Menschen das „Fest der 20.000 Lichter“ erlebten. Bereits im vergangenen Jahr wurde ein Online-Ticketvorverkauf eingerichtet, wobei die Tickets in 2024 testweise an zwei Eingängen gegen ein Eintrittsbändchen eingetauscht werden konnte. In diesem Jahr war der Zutritt mit den Online-Tickets an allen vier Eingängen möglich und wurde von den Besucherinnen und Besuchern sehr gut angenommen. Zusätzlich wurden, wie gewohnt, der Vorverkauf von Einlassbändchen in der Tourist-Information sowie Abendkassen an den Eingängen zum Schlosspark angeboten.
Am Sonntagabend sorgte, neben dem spektakulären Feuerwerk und den Wasserspielen der Freiwilligen Feuerwehr, der traditionelle Bootskorso für ein weiteres Highlight des diesjährigen Heimat- und Strandfestes. Mit 24 teilnehmenden Booten wurde ein neuer Rekord aufgestellt, der die Zuschauer entlang der Fulda in Staunen versetzte und den Fluss in einem ganz besonderen Licht erstrahlen ließ.
„Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Rotenburg feiern kann – sicher, verantwortungsbewusst und mit ganz viel Herzblut,“ so Bürgermeister Weber.