- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Pressemitteilung
Kita „Abenteuerland“ erneut für vorbildliche Zahngesundheit ausgezeichnet
Rotenburg a. d. Fulda, 30. Juni 2025
Die städtische Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Lispenhausen wurde auch in diesem Jahr von der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) wieder für ihr herausragendes Engagement im Bereich Zahngesundheit zertifiziert. Bereits seit 2017 trägt die KiTa das Prädikatssiegel „Rundum mundgesund: Wir sind dabei!“ des Arbeitskreises Jugendzahnpflege (AKJ) und konnte nun bereits zum vierten Mal die umfangreichen Anforderungen erfüllen. Kürzlich überreichte Iris Schwalm vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege des Landkreises nun die Auszeichnung Margot Kanngießer, als Leiterin der Kita Abenteuerland sowie an Tanja Ronsdorf und Dr. Jana Klingenberg von der Zahnarztpraxis Klingenberg, welche die Patenschafts-Praxis der Kita ist.

Die Zertifizierung muss alle zwei Jahre neu erarbeitet werden und setzt eine konsequente Umsetzung des Konzeptes „5 Sterne für gesunde Zähne“ voraus. Das gesamte pädagogische Team der Kita Abenteuerland nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um im Alltag praxiserprobte Strategien zur Zahnpflege umzusetzen. Dazu gehören das tägliche Üben der KAIplus-Zahnputzsystematik mit den Kindern, die konsequente Einführung des zuckerfreien Vormittags sowie umfassende Informationen zur kauaktiven Ernährung.
Eine wichtige Unterstützung erhält die Kita durch die langjährige Kooperation mit der Patenschafts-Zahnarztpraxis Dr. Klingenberg. Mitarbeiterin Tanja Ronsdorf besucht regelmäßig die Einrichtung und putzt gemeinsam mit den Kindern die Zähne. Zusätzlich findet jährlich ein Besuch in der Zahnarztpraxis statt, bei dem die Kinder die Räumlichkeiten und die Zahnärzte in entspannter Atmosphäre kennenlernen. Alle Zahnputzutensilien werden vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege des Landkreises zur Verfügung gestellt, sodass das tägliche Zähneputzen zuverlässig umgesetzt werden kann. Auch die Eltern sind aktiv in das Gesundheitskonzept eingebunden. Sie erhalten regelmäßig schriftliche Informationen und können bei Veranstaltungen wie Festen oder Elternnachmittagen direkt ins Gespräch kommen, um Fragen zu stellen oder Anregungen zu erhalten.
Ein weiterer Bestandteil der Zertifizierung ist die Schulung des Teams durch die Ernährungsberaterin Jutta Müller-Immig, die ihr Angebot auf Beratungen für Kinder erweitert hat. Dabei werden aktuelle Erkenntnisse zur kindgerechten, kauaktiven Ernährung vermittelt und in den Kita-Alltag eingebunden.
„Wir sind stolz darauf, unseren Kindern nicht nur ein liebevolles Umfeld, sondern auch einen besonders gesundheitsfördernden Start ins Leben, mit dem klaren Ziel „rundum mundgesund“ ermöglichen zu können“, sagt Margot Kanngießer, Leiterin der Kita Abenteuerland.