- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
Pressemitteilung
Drohnenflüge zur Waldbrandüberwachung über Rotenburg
Rotenburg a. d. Fulda, 01.10.25
Seit Mitte 2024 befindet sich die Stadt Rotenburg auf dem Weg zur smarten City. Ein Punkt dieses Gesamtprojektes ist die Waldbrandüberwachung per Drohne zur frühzeitigen Erkennung von potentiellen Brandherden – bisher deutschlandweit erstmalig und einzigartig.
Im Zuge dessen werden am Mittwoch, den 8. Oktober maximal zwei größere Drohnen nördlich des Rotenburger Stadtgebiets, rund um den Alheimer Turm, zum Einsatz kommen.
Diese Testflüge erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und sind vorab behördlich genehmigt worden. Ziel ist es, die technischen und operativen Voraussetzungen für einen geplanten Regelbetrieb ab dem Jahr 2026 zu erproben und weiterzuentwickeln.
Der Schutz der Privatsphäre ist dabei jederzeit vollumfänglich gewährleistet, da die Drohnen keine Bildaufnahmen machen, sondern nur per Wärmedetektion arbeiten. Somit werden keinerlei personenbezogene Daten aufgenommen oder gespeichert.