blick-auf-stiftskirche-2x.jpg

Stadtumbau

Stadtumbau

Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“

Ein Förderinstrument für zukunftsfähige Städte

Das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (ehemals „Stadtumbau“) unterstützt Städte und Gemeinden in Deutschland bei der Bewältigung struktureller und demografischer Veränderungen sowie bei der Anpassung an den Klimawandel.

Ziel des Programms ist es, Städte lebenswert, klimaresilient und zukunftsfähig zu gestalten. Gefördert werden insbesondere Maßnahmen zur Aufwertung innerstädtischer Quartiere, zur Umnutzung von Brachflächen, zur Stärkung der Innenstädte und zur Verbesserung der Freiraumqualität und Mobilitätsangebote.

Das Programm ist auf einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren angelegt. Es basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Kommune, Land und Bund. Für besonders innovative oder klimaschutzrelevante Maßnahmen stehen zusätzliche Mittel aus Sonderprogrammen, wie dem Klimakontingent, zur Verfügung.